jeden Donnerstag 14.30 Uhr
„AUF DEN SPUREN VON KRUSO & CO.“
mit literarischer Kaffeepause am Klausner
Literarische Wanderung mit Ute Fritsch
Schwerpunkte:
- Der tolle Hiddensee-Roman von Lutz Seiler: KRUSO : Schauplätze, Hintergründe, Personeninspirationen - in Verbindung mit anderen Fluchtgeschichten und `Darstellungen des Bohème-Leben (70/80iger Jahre) am Klausner (Hein, Delius, Klaus Müller, Appelt)
- Landschaftsmalerei und expressionistische Malerei, Landschaftslyrik aus den letzten 120 Jahren
- ältere Hiddensee-Literatur um 1800
neu jetzt in dieser Führung : KRUSO von Lutz Seiler, Texte von Christoph Hein "Der Tangospieler"(1989), F.C. Delius "Der Spaziergang von Rostock nach Syrakus" dazu Briefe/Autobiografie der realen Hauptgestalt dieser Erzählung: des ehemaligen Eisverkäufers am Klausner, Recherchen zum Bohèmeleben am "Klausner" zu DDR-Zeiten u.a. zur "anderen" Band: Feeling B, die ihr erstes Konzert 1983 an der Hucke auf Hiddensee gaben: Interviews mit Paul Landers und Flake, Geschichten zu Aljoscha Rompe , desweiteren Fluchtgeschichten mit Segelboot, Surfbrettern (1979-1986), Hanns Cibulka ("Sanddornzeit" (1971) -außerdem:
Erich Heckel, Walter Gramatte, Otto Mueller, Günter Grass, Elisabeth von Arnim, Ludwig Kosegarten, Karl Lappe, Alexander Ettenburg, Elisabeth Büchsel, Käthe Löwenthal, Clara Arnheim, Katharina Bamberg
Stationen: Gr. Inselblick, Wald, Klausnertreppe, Gaststätte "Zum Klausner" (Vorgarten/Hinterhaus: Originalschauplätze ...), Steilufer, Leuchtturm, Dornbusch-Landschaft, Feldwege, Grieben
Treff: Inselfriedhof, Treppe (Kloster)
Kosten: 10 € pro Person, öff.Führungen 1x in der Woche im Sommer 2021
Anmeldung möglich: info@ kuenstlerinsel-hiddensee.de
Tel. 0170-4125277
Gruppen nach Vereinbarung, gern jeden Zeitpunkt zwischen 8.und 6. November anfragen: ab 145 € ( ca.3h)
Im Angesicht d e s Hiddenseer Wahrzeichens: natürlich auch Leuchtturm-Gedichte und Leuchtturm-Geschichten