2010/2011: LITERARISCHER SALON AUF DER WIESE
Sommer 2010 fand zum ersten Mal der Literarische Salon auf der Wiese statt.
Jeden Sonntag 16 Uhr hatte ich eingeladen, unbekannten Hiddensee-Romanen in gemütlicher Runde zu lauschen, ich las z.B. aus "Die unerschrockene Insel-Sommerbuch von Hiddensee (1925), aus Neuendorf-Liebesgeschichten aus den 30iger und 50iger Jahren oder Max Kruse-Geschichten..., Kaffee und Kuchen gab es auch dazu und viele Interessierte waren da, und wir Hiddensee-Liebhaber schwärmten von u n s e r e r Insel ...
Ich möchte aber auch gern mit diesem Salon h e u t i g e n K ü n s t l e r n die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren und in einen Austausch zu treten. Zum Teil gelang das schon: Ute Laux, die Schweriner Malerin zeigte ihre schönen Bildern auf der Wiese u.a. zum Tanz von Palucca, Peter Hoffmann verkaufte sogar gleich ein schönes Hiddensee-Bodden-Bild und mehrere Kalender, Angelika Schönig war dabei, eine frischgeschriebene Hiddensee-Erzählung einer Hiddensee-Stammgästin war zu hören, Sabine Reichwein stellte ihr Hexenhaus vor...
Die Atmosphäre, die Gespräche waren toll.
Nächste Saison möchte ich gern weitermachen und es wäre schön, wenn sich bei mir Schriftsteller, Maler, Schauspieler, Fotografen, Musiker ... melden würden, die auf der Insel sind und gern diese Möglichkeit zur Vorstellung nutzen würden.
Warum immer auf den Spuren der alten Künstler wandeln - es gibt genug kreative und von der Insel inspirierte Künstler auch heute.
Also unbekannte Künstler meldet Euch und auch Ihr langjährige Hiddensee-Künstler: Torsten Schlüter, Jo Harbort, Karl Huck, Alma Sadek, Harald Hoffmann de Vere ... kommt bitte!
Es kamen 2011 die Autorin Judith Kern "Tanz der Kranische", die Malerin Alma Sadek, der Fotograf Robert Ott, der Maler Harald Hoffmann de Vere - außerden fanden viele kulturhistorische Lesungen zu verschiedenen Themen u.a. Sommerleben auf der Lietzenburg statt. Herrlich gemütliche Atmosphäre, schöner Austausch im Gespräch.
Kontakt: verlag@jena1800.de
Tel. 030-44050222 oder 0170-4125277
Ahoi Eure Ute!